01 1

Kennen Sie sich mit kugelförmigen Pulvern aus?

01 1

Mit der Weiterentwicklung von Pulveranwendungen werden die Anforderungen an die Leistung immer strenger. Neben einem geringen Gehalt an Verunreinigungen, einer feinen Partikelgröße und einer präzisen Partikelgrößenverteilung ist auch eine bestimmte Partikelmorphologie erforderlich. Die Partikelmorphologie hat erheblichen Einfluss auf verschiedene Eigenschaften des Pulvers, wie spezifische Oberfläche, Fließfähigkeit, Füllstoffe, chemische Reaktivität und Haftung.

Kugelförmige Pulver, insbesondere solche mit hohem Dispersionsgrad, weisen aufgrund ihrer kugelförmigen Struktur eine ausgezeichnete Fließfähigkeit auf. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer guten Dispergierbarkeit, ihrer größeren spezifischen Oberfläche und ihrer einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften in einer Vielzahl von Anwendungen vielseitig einsetzbar.

Kugelförmiges Pulver
Kugelförmiges Pulver

Die Methoden zur Herstellung von kugelförmigem Pulver:

  1. Gasflammen-Sphäroidisierungstechnologie (anwendbar auf keramische Materialien unter 2500°C)
  2. Die unregelmäßig geformten Pulverteilchen absorbieren in Gegenwart einer Hochtemperatur-Gasflamme eine beträchtliche Wärmemenge, wodurch ihre Oberflächen schnell schmelzen und mit sehr hoher Geschwindigkeit in den Reaktor gelangen. Durch die kombinierte Wirkung von schneller Luftkühlung und Oberflächenspannung wird das Pulver abgekühlt und verfestigt sich zu kugelförmigen Partikeln, bevor es aufgefangen wird.
  3. Radiofrequenz-Plasma-Sphäroidisierungstechnologie (anwendbar auf alle metallischen und nichtmetallischen Materialien)
  4. Die Pulverpartikel mit unregelmäßiger Form absorbieren im Hochtemperaturplasma eine große Wärmemenge, die Oberfläche schmilzt schnell und tritt mit sehr hoher Geschwindigkeit in den Reaktor ein. Es wird durch den Wärmeaustausch mit dem Gas schnell abgekühlt und unter der Wirkung der Oberflächenspannung zu einem kugelförmigen Pulver verfestigt.
  5. Technologie zur Herstellung von Plasmazerstäubungspulvern (anwendbar auf alle metallischen Werkstoffe)
  6. Aufgrund der Leitfähigkeit des ionisierten Gases wird die Energie des Lichtbogens schnell übertragen und in Wärmeenergie des Gases umgewandelt, wodurch ein Hochtemperatur-Gasstrahl (Temperatur über 5000°C) entsteht, der als Wärmequelle mit hoher Intensität genutzt werden kann. Metalle und ihre Legierungen, Keramiken (Drähte, Stäbe, Fest-Flüssig) werden durch den von der Plasmakanone erzeugten Ultrahochtemperaturstrahl über eine speziell entwickelte Zuführungsvorrichtung geschmolzen und zerstäubt, und schließlich wird das kugelförmige Mikro-Nanopulver durch die Steuerung des Kühlkörpers gewonnen.
  7. Technologie zur Herstellung von Pulver durch Gasverdüsung (anwendbar auf metallische Werkstoffe oder Cermets mit Schmelzpunkten unter 1800°C)
  8. Die unter Vakuum oder Gasschutzheizung geschmolzene Metallschmelze durchläuft den Wärmeerhaltungstiegel und das strömungsbegrenzende Führungsrohr und wird in den Hochdruckgaszerstäuber geleitet. Der Hochgeschwindigkeitsgasstrahl bricht und zerstäubt die Metallflüssigkeit in eine große Anzahl feiner Tröpfchen. Die Flüssigkeitströpfchen verfestigen sich unter der Wirkung der Oberflächenspannung während des Abkühlungsprozesses zu kugelförmigen oder subkugelförmigen Pulverteilchen.

Die Anwendungen des sphärischen Pulvers:

  1. Im Bereich des thermischen Spritzens: Die Verwendung von kugelförmigem Pulver führt aufgrund seiner hervorragenden Fließfähigkeit zu gleichmäßigeren und dichteren Beschichtungen. Infolgedessen weisen die Beschichtungen eine höhere Verschleißfestigkeit auf.
  2. In der Pulvermetallurgie: Die Verwendung von kugelförmigem Pulver zur Formung von Teilen führt zu hochdichten Komponenten, die während des Sinterprozesses gleichmäßig schrumpfen. Daraus resultieren Produkte mit hoher Präzision und hervorragender Leistung, die bei fortschrittlichen pulvermetallurgischen Formgebungsverfahren wie Spritzgießen, Gel-Spritzgießen und additiver Fertigung (z. B. 3D-Drucktechnologie) erhebliche Vorteile bieten.
03 1

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt von Wissenschaft und Technik erweitert sich auch der Anwendungsbereich von sphärischem Metallpulver, so dass die Nachfrage nach sphärischem Metallpulver ebenfalls steigt. Die Segmente Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie medizinische Geräte treiben das Wachstum des Marktes für sphärische Metallpulver in erster Linie an.

Erweiterte Pulvertechnologie bietet verschiedene hochwertige sphärische Pulverprodukte zu einem wettbewerbsfähigen Preis an. Mit unserem Know-how und unseren maßgeschneiderten Lösungen können wir Ihnen die Materialien liefern, die Sie für Ihre spezifischen Anforderungen benötigen.

Ähnliche Beiträge