Metallpulver-Materialien für den 3D-Druck

3D-Druck von Metallauch bekannt als Metallpulversintern (SLM), wird Metallpulver zum direkten Druck von Metallteilen verwendet. Die für den 3D-Druck verwendeten Metallpulver müssen eine gute Plastizität aufweisen sowie eine kleine Partikelgröße, eine enge Partikelgrößenverteilung, eine hohe Sphärizität, ein gutes Fließverhalten und eine hohe Schüttdichte. Zu den üblicherweise in 3D-Druckern verwendeten Metallpulvern gehören Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Kobalt-Chrom-Legierungen, Kupferlegierungen, Titanlegierungen und Nickellegierungen. Unter diesen sind Eisenlegierungen in der Technik am wichtigsten und finden aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Strukturen zu formen, breite Anwendung in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Schifffahrt und dem Maschinenbau.
Kugelförmiges Pulver spielt eine entscheidende Rolle beim 3D-Druck. Es bietet hervorragende Eigenschaften, die die Druckqualität, Geschwindigkeit und Effizienz verbessern und gleichzeitig die Erstellung komplexer Designs ermöglichen.
Die Art des Metallpulvers und das verwendete 3D-Druckverfahren bestimmen die Eigenschaften des Endprodukts
Edelstahl-Pulver
- Es handelt sich um ein relativ kostengünstiges Metalldruckmaterial, das kosteneffiziente Lösungen mit guter Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit bietet, wodurch es sich für die schnelle und effiziente Herstellung komplexer Industrieteile in kleinen Mengen eignet.
Aluminiumlegierungspulver
- Die wichtigsten Aluminiumlegierungen für den 3D-Metalldruck: AlSi12 & AlSi10Mg. AlSi12 bietet gute thermische Eigenschaften; AlSi10Mg hat eine hohe Festigkeit & Steifigkeit, ideal für dünnwandige & komplexe Geometrien mit geringem Gewicht. Gedruckte Aluminiumteile haben vergleichbare oder bessere mechanische Eigenschaften als Gussteile, bei einer Kostenreduzierung von bis zu 30 %.
Kobalt-Chrom-Legierungspulver
- Dank seiner außergewöhnlichen Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit wird es im 3D-Metalldruck häufig für künstliche Gelenke, orthopädische Implantate und zahnmedizinische Anwendungen verwendet.
Kupferlegierungspulver
- Es ist bekannt für seine hervorragende thermische und elektrische Leitfähigkeit und wird häufig im 3D-Druck für das Wärmemanagement eingesetzt. Seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit ermöglicht eine effektive Wärmeableitung, während die Designflexibilität des 3D-Drucks die Schaffung komplexer interner Strukturen und individuell geformter Kühlkanäle ermöglicht.
Titanlegierungspulver
- Er ist in der Luft- und Raumfahrtindustrie weit verbreitet. der 3D-Druck optimiert das Produktdesign, indem massive Strukturen durch leichte, komplexe Konstruktionen ersetzt werden, was zu besseren mechanischen Eigenschaften und einer kostengünstigen Produktion führt.
Nickellegierungspulver
- Sie bieten eine hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit und eignen sich daher ideal für Umgebungen mit hohen Temperaturen und hohem Druck. Beim Erhitzen bilden sie eine schützende Oxidschicht, die eine lange Haltbarkeit und mechanische Stabilität gewährleistet.

Erweiterte Pulvertechnologie ist ein professioneller Anbieter von verschiedenen Arten von sphärischem Pulver. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und liefern hochwertige Produkte, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.