Die Bedeutung von Metallpulver für die Metallurgie

Metallpulver ist die Grundlage für die Herstellung von nicht standardisierten metallurgischen Produkten in großem Maßstab
Metallpulver ist eine Ansammlung von Metallpartikeln mit einer Größe von weniger als 1 mm. Es umfasst einzelnes Metallpulver, Legierungspulver und bestimmte feuerfeste Verbundpulver mit Metalleigenschaften. Metallpulver ist der Hauptrohstoff für die Pulvermetallurgie, bei der Metallpulver (oder eine Mischung aus Metallpulver und nichtmetallischem Pulver) als Rohmaterial verwendet wird und Verfahren wie Formen und Sintern zur Herstellung von Metallwerkstoffen, Verbundwerkstoffen und verschiedenen Arten von Produkten eingesetzt werden. Die Entwicklung und Anwendung von Metallpulver ist eng mit der kontinuierlichen Innovation der Pulvermetallurgie-Technologie verbunden.
Die wichtigen Veränderungen, die die Pulvermetallurgie mit sich bringt, spiegeln sich hauptsächlich in zwei Aspekten wider:
- Die Entwicklung neuer Materialien und Schlüsselprodukte. So revolutionierten beispielsweise die Entwicklung pulvermetallurgisch hergestellter duktiler Wolframdrähte im Jahr 1909 und die Einführung von Hartlegierungen im Jahr 1923 Branchen wie die spanende Bearbeitung, den Bergbau und das Bohren. Darüber hinaus hat die Pulvermetallurgie die Entwicklung von hochschmelzenden Metallen, elektrischen Kontaktmaterialien und magnetischen Werkstoffen ermöglicht, die seit den 1930er Jahren wichtige Komponenten für Elektrifizierungssysteme und Kommunikationsgeräte darstellen.
- Hochentwickeltes Formgebungsverfahren für die Herstellung mechanischer Hochleistungsmetallteile. Diese Technologie ermöglicht eine endkonturnahe Formgebung von Werkstoffen, was zu einer hohen Materialausnutzung (ca. 95 %), erhöhter Produktionseffizienz, Energieeinsparungen und Umweltschutz führt. Außerdem ermöglicht sie die direkte Herstellung von komplex geformten und hochpräzisen pulvermetallurgischen Produkten. Infolgedessen hat sich die Industrie für pulvermetallurgische Maschinenteile weltweit rasch entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Fertigung geworden.

Die rasante Entwicklung neuer Industriezweige wie der Informationstechnologie der neuen Generation, der neuen Energie und der intelligenten Fertigung erfordert derzeit qualitativ hochwertigere Werkstoffe, darunter auch Ultra-Hochleistungsprodukte der Pulvermetallurgie. Die Industrie für neue Werkstoffe schreitet in Richtung Ökologisierung, kohlenstoffarme Produktion, Veredelung und Ökonomisierung voran. Die Fortschritte der neuen Generation der Informationstechnologie, der Internettechnologie, der neuen Sensortechnologie und der Automatisierungstechnologie spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Forschungs- und Entwicklungsprozesses in der Industrie für neue Werkstoffe. Metallpulver finden in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik, im Maschinenbau, im Bauwesen und in anderen Bereichen breite Anwendung. Mit der zunehmenden Modernisierung der Industrie und der umweltfreundlichen Fertigung steigt die Nachfrage nach hochpräzisen und leichten Komponenten. Herkömmliche Produktionsmethoden können diesen Anforderungen nicht gerecht werden, aber fortschrittliche pulvermetallurgische Verfahren wie das Metallpulverspritzgießen (MIM) und die additive Fertigung mit Metallpulver (3D-Druck) bieten effiziente Lösungen für die Herstellung von nicht standardisierten Komponenten zu relativ niedrigen Kosten.

Erweiterte Pulvertechnologie ist ein professioneller Anbieter von verschiedenen Arten von Metallpulverprodukten. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und liefern hochwertige Produkte, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.